Alle Episoden

5 Tipps für effektives Prompt Engineering in RAG-Systemen

5 Tipps für effektives Prompt Engineering in RAG-Systemen

6m 24s

In dieser Ausgabe des Kurzformats des KI>Inside Podcasts "5 Minuten KI-Wissen- kurz & knackig erklärt" führt Patrick Ratheiser die Zuhörer:innen in die Welt des Prompt Writings und Engineerings in Retrieval Augmented Generation (RAG) Systemen, ein. Ziel ist es, Unternehmenswissen effektiv zu nutzen und mit internen Daten zu interagieren. Patrick erklärt, wie man präzise und klare Prompts formuliert, um genaue und faktenbasierte Antworten aus internen Datenquellen zu erhalten. Er betont die Bedeutung von spezifischem Fachjargon und wie iterative Verbesserungen im Prompting zu präziseren Ergebnissen führen können. Die Episode bietet praktische Tipps, wie man das interne Wissen in einem RAG-System optimal abfragt...

Die 5 Stufen bei der Einführung von KI im Unternehmen

Die 5 Stufen bei der Einführung von KI im Unternehmen

6m 25s

In dieser Episode unseres Kurzformats des KI Inside Podcasts präsentiert Patrick Ratheiser einen klaren und praktischen Leitfaden für die Einführung von Künstlicher Intelligenz in deinem Unternehmen. Erfahre, welche fünf Stufen es bei der Integration von KI gibt und wie du diese effektiv umsetzen kannst.

Bleib dran, um zu erfahren, wie du KI in dein Unternehmen integrieren kannst!

Abonniere unseren Podcast für mehr spannende Inhalte und Updates!

5 Fakten die du über RAG wissen musst

5 Fakten die du über RAG wissen musst

7m 38s

In dieser Episode unseres Kurzformats des KI>Inside Podcasts spricht Patrick Ratheiser über Retrieval-Augmented Generation (RAG), eine Technik, die aktuell in der KI-Welt große Wellen schlägt. Erfahre, was RAG ist, wie es funktioniert und welche Vorteile diese Technologie bietet. Wir erklären die Grundprinzipien von RAG, die Integration von Sprachmodellen und Suchtechniken sowie die praktischen Anwendungen in verschiedenen Unternehmensbereichen. Zudem werfen wir einen Blick auf die Zukunftsperspektiven dieser innovativen Technologie.

Bleib dran, um zu erfahren, wie RAG deine Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung verbessern kann!

Abonniere unseren Podcast für mehr spannende Inhalte und Updates!

5 Facts die du über KI und Datenschutz wissen musst

5 Facts die du über KI und Datenschutz wissen musst

8m 29s

Willkommen zu unserem Kurzformat „7 Minuten KI-Wissen – kurz & knackig erklärt“. In dieser Episode behandelt unser CEO Patrick Ratheiser fünf wichtige Fakten zu Datenschutz, Datenhoheit und Datenkontrolle im Kontext von KI. Lerne die wichtigsten Aspekte der Datenbeschaffung, Datenqualität, Transparenz, Nutzerkontrolle und ethischen Richtlinien kennen, die entscheidend sind, um KI verantwortungsvoll und effizient zu nutzen.

In dieser Episode erfährst du:

Wie werden Trainingsdaten beschafft?
Warum ist Datenqualität so wichtig?
Die Bedeutung von Transparenz und Erklärbarkeit in KI.
Wie wird der Zugriff auf Daten kontrolliert?
Ethische Richtlinien und deren Umsetzung.

Tauche ein in die Welt der KI und verbessere dein Wissen...

Wie viel kostet ein KI-Projekt?

Wie viel kostet ein KI-Projekt?

6m 58s

In dieser Folge von "7 Minuten KI-Wissen- kurz und knackig erklärt" beleuchten wir, was ein KI-Projekt kostet und stellen die Hauptkostentreiber vor. Du erfährst, wie du durch gezielte Anwendungsfälle und eine effektive Datenanalyse die Kosten einschätzen kannst. Wir diskutieren auch verschiedene Modelloptionen von Open Source bis hin zu SaaS-Lösungen und betrachten die Betriebs- und Weiterentwicklungskosten von KI-Systemen. Verpasse nicht unsere praxisnahen Tipps, die dir helfen, die finanziellen Aspekte von KI-Projekten besser zu navigieren. Abonniere für mehr Einblicke und hinterlasse eine Bewertung, wenn dir die Episode gefallen hat!

LLMs im Unternehmenseinsatz -  Top 5 Anwendungsbeispiele

LLMs im Unternehmenseinsatz - Top 5 Anwendungsbeispiele

5m 24s

Entdecke die transformative Kraft von Large Language Models (LLMs) im Unternehmenskontext in unserer neuesten Podcast-Episode von "7 Minuten KI-Wissen- kurz und knackig erklärt". Diese Episode bietet einen praxisnahen Überblick über die Top 5 Anwendungsfälle von generativer KI, von der automatisierten Reportgenerierung bis hin zur effizienten Zusammenfassung von Texten. Erfahre, wie Unternehmen durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Technologien ihre Produktivität steigern und ihre Prozesse optimieren können. Ideal für alle, die innovative KI-Anwendungen im Geschäftsalltag integrieren möchten. Verpasse diese spannende Folge nicht und abonniere unseren Kanal für mehr KI-Wissen.

Die 5 entscheidenden Fakten, die du über LLMS wissen musst

Die 5 entscheidenden Fakten, die du über LLMS wissen musst

5m 39s

In dieser Episode des KI>Inside Podcasts - 7min KI-Wissen- kurz und knackig erklärt, führt uns der Host, Patrick Ratheiser, durch eine praxisorientierte und informative Diskussion über Large Language Models (LLMs). Kurz und knackig erklärt er die fünf entscheidenden Aspekte, die jeder über diese fortschrittliche Technologie wissen sollte. Beginnend mit der Geschichte und Entwicklung von LLMs seit 2017, erläutert Ratheiser, wie diese Modelle auf umfangreichen statistischen Daten basieren und wie sie in der Lage sind, menschliche Sprache durch Vorhersagen des nächsten Wortes zu imitieren. Die Episode deckt auch die Herausforderungen wie Ressourcenintensität und Datenschutz sowie die Notwendigkeit des sogenannten Prompt Engineering...

Die 5 häufigsten Fails in KI-Projekten

Die 5 häufigsten Fails in KI-Projekten

5m 26s

Willkommen zu unserem neuen Kurzformat des KI Inside Podcasts: "7 Minuten KI-Wissen - kurz und knackig erklärt". Unser Host, Patrick Ratheiser, teilt hier mit Ihnen exklusive Einblicke aus der KI-Praxis. Kompakt und prägnant, für alle, die wenig Zeit haben und das Beste herausholen wollen.

In der heutigen Episode spricht Patrick über die 5 häufigsten Fehler in KI-Projekten und gibt Ihnen 3 exklusive Tipps, wie Sie Ihre KI-Projekte erfolgreich umsetzen können. Erfahren Sie, warum falsche Use Cases, unzureichende Datenqualität und überzogene Erwartungen häufig zu Misserfolgen führen und wie Sie durch kluge Planung und Zusammenarbeit mit Expert:innen diese Stolpersteine vermeiden können.

Abonnieren...

#12 Effiziente Lösungen: Large Language Models im Unternehmenseinsatz

#12 Effiziente Lösungen: Large Language Models im Unternehmenseinsatz

21m 38s

Willkommen beim KI>Inside Podcast, Ihr Podcast für innovative Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz! Begleiten Sie uns, während wir jede Woche mit führenden Expert:innen die neuesten Technologien und regulatorischen Herausforderungen im Unternehmenskontext erkunden.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Large Language Models (LLMs) ein und zeigen deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen auf. Unser Gast, Andreas Windisch, Leiter der Gruppe "Intelligent Vision Applications" by Joanneum Research, einem renommierten Forschungsinstitution in Graz, Steiermark, führt uns durch die Funktionsweise dieser mächtigen Technologie und diskutiert ihre potenziellen Einsatzgebiete.

Erfahren Sie, wie LLMs Unternehmen dabei unterstützen können, komplexe Herausforderungen im...

#11 Der EU AI Act - Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

#11 Der EU AI Act - Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

31m 50s

In dieser Episode des KI>Inside Podcasts spricht Host Patrick Ratheiser mit der KI-Rechtsanwältin Jeannette Gorzala über die anstehenden Herausforderungen und strategischen Maßnahmen, die der EU AI Act für Unternehmen mit sich bringt. Erfahren Sie, welche KI-Systeme besonders betroffen sind, wie die gestaffelte Implementierung der Regelungen aussieht, und welche Compliance-Anforderungen Sie erwarten müssen. Dieses Gespräch bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Ratschläge, um sich rechtzeitig auf die kommenden Veränderungen vorzubereiten. Ideal für Unternehmer, KI-Entwickler und Policy-Maker, die in der europäischen KI-Landschaft aktiv sind.